Suchergebnisse

Autoren-Sprechstunde zu Digitaler Bildung

Autoren-Online-Sprechstunde “Digitale Bildung nachhaltig gestalten”

05.10.2022, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Bei den Aktionstagen “Tatenfuermorgen” machen Autoren:innen unseres kostenfreien Community-Buches “Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule” mit. Hier: Monika Stausberg, Sandra Meyer & Susanne Braun-Speck mit dem Thema: “Digitale Bildung nachhaltig gestalten”...

23858 Reinfeld (Holstein) , Schleswig-Holstein , Deutschland

Führung: Solarstrom von der Apfelplantage

05.10.2022, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

In Kressbronn am Bodensee geht Obstbauer Hubert Bernhard neue Wege. Auf...

88079 Kressbronn am Bodensee , Baden-Württemberg , Deutschland

AG-Treffen: Naturschutz

05.10.2022, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Dich interessiert es, wie es um den Naturschutz in Dresden steht? Du hast selbst naturschutzrelevante Themen, die dich beschäftigen? Du möchtest gern in Dresden aktiv werden? Dann laden wir dich ganz herzlich zu unserem online AG-Treffen zum Thema Naturschutz ein!...

01099 Dresden , Sachsen , Deutschland

Filmvorführung „Anders Essen – Das Experiment“, 18 Uhr

05.10.2022, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

"Anders essen - Das Experiment" ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2019 von Kurt Langbein und Andrea Ernst. In Europa wird das doppelte von dem verbraucht, was einer gerechten globalen Ressourcenteilung entsprechen würde....

04277 Leipzig , Sachsen , Deutschland

Digitaler Vortrag zu Fassadenbegrünung

05.10.2022, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Der digitale Vortrag klärt über die Möglichkeiten und Chancen von Fassadenbegrünung auf. Fragen wie: Was sind geeignete Pflanzen, wo sollen sie entlang ranken, Pflegemöglichkeiten und warum Fassadenbegrünung klimatisch sinnvoll ist, werden beantwortet. Weitere Infos unter: www.rottenburg.de/klimaschutz...

, Baden-Württemberg , Deutschland

Zero Waste – Fermentieren leicht gemacht

05.10.2022, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Erfahre, wie du fermentiertes Gemüse ganz leicht und mit wenig Aufwand selbst herstellen kannst. EM-Berater und Fermentista Michael Drechsler zeigt dir die verschiedenen Techniken und gibt praktische Tipps für den Start. #tatenfuermorgen...

83071 Stephanskirchen , Bayern , Deutschland

Küchenkräuter für die Fensterbank

05.10.2022, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Kräuterkultur nachhaltig und klimafreundlich: Workshop zur erfolgreichen Kräuterzucht ohne Transportwege. #tatenfuermorgen Angebot gefördert von der Bremer Umweltsenatorin....

27570 Bremerhaven , Bremen , Deutschland

Klimaentscheid Erfurt - Plenum

05.10.2022, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Am 05.10.2022 um 19 Uhr findet das Plenum des Klimaentscheids statt. Gemeinsam beraten wir die nächsten Schritte und Aufgaben im Rahmen unseres Bürgerbegehrens für Klimaneutralität in Erfurt. #tatenfuermorgen...

99084 Erfurt , Thüringen , Deutschland

Nachhaltigkeit anders denken

05.10.2022, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Dr. Christine Katz ist 1. Vorsitzende des Instituts fu?r Diversity, Natur, Gender und Nachhaltigkeit. In Vorträgen und Workshops nimmt sie eine feministische Perspektive zur Nachhaltigkeitspolitik ein. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wie lassen sich diese...

, Baden-Württemberg , Deutschland

Kinemathek: Filmabend mit Austausch und Diskussion

05.10.2022, 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

An diesem Abend wir der Film "Machines" gezeigt. Er zeigt das Herz der Textilindustrie, einen Sweatshop in Indien, in welchem unterbezahlte, erschöpfte Arbeiterinnen und Arbeiter mit vorsintflutlich wirkenden Hilfsmitteln und Maschinen Stoffe für die Textilindustrie bedrucken...

76133 Karlsruhe , Baden-Württemberg , Deutschland

Wasserstrategie Deutschland | ONLINE - FORUM Natur und Umwelt

05.10.2022, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungen möchten wir Wissen und Kompetenzen vermittelt, die für Ihre Arbeit als Aktive in Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung Unterstützung geben können. ...

01129 Dresden , Sachsen , Deutschland

Gemeindeabend mit Ausstellungseröffnung in der St. Marienkirche Ribnitz

05.10.2022, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Gemeinsam mit allen Interessierten möchten wir die Ausstellungseröffnung "Wir am Wasser - Müll im Meer" im Rahmen eines offenen Gemeindeabends feiern. Wir erkunden gemeinsam die Ausstellung und möchten Antworten rund um die Frage "Wie wollen wir leben" finden. ...

18311 Ribnitz -Damgarten , Mecklenburg-Vorpommern , Deutschland